Die chirurgischen Verfahren führen über eine Magenverkleinerung
(z.B. Sleeve-Gastrektomie)oder in einem kombinierten Verfahren
(z.B. Magenbypass) über eine verringerte Aufnahme von Nährstoffen aufgrund einer verkürzten bzw. verkleinerten Verdauungsfläche zur Gewichtsabnahme.
Je nach Operationsart kommt es zu einem Übergewichtsverlust von 40-80% in den ersten 2-3 Jahren nach der Operation.
Nur ein Zusammenwirken von Ernährungsumstellung, körperlicher Betätigung und ev. "Lifestile-Modifikation" kann in Verbindung mit der Operation zu einem befriedigendem und dauerhaften Ergebnis führen.
Regelmäßige postoperative Kontrolluntersuchungen sind unbedingt notwendig da nach einer Übergewichtsoperation Nährstoffmängel (Eisen-, Vit.B12-, Vit. D3-, Eiweissmangel, etc.)entstehen können.